Die richtige Sprache für nachhaltige Botschaften
Sag nicht „grüner“, sag „85% recyceltes PET, nach ISCC PLUS zertifiziert“. Verlinke Prüfberichte, nenne Messzeiträume, erkläre Grenzen. Schreibe uns, welche Formulierungen dir zu vage sind und wie du sie präziser machen würdest.
Die richtige Sprache für nachhaltige Botschaften
Erzähle Geschichten über echte Menschen: die Ingenieurin, die CO₂ spart, den Fahrer, der Routen optimiert. Verzichte auf Schuldzuweisungen. Frage, lade ein, höre zu. Poste deine kurze Marke-Story in den Kommentaren.